Chottlebotzer crashen die Käfigöffnete

Chottlebotzer crashen die Käfigöffnete

Was für einen herrlichen Ausflug konnten wir gestern erleben! So machten wir uns erneut auf den Weg in Richtung Flums. Bereits die Carfahrt war ein Highlight: Es wurde für Snacks und Getränke gesorgt, das alte Chottle- Singbuch hervorgenommen und viele Stänchen vorgetragen.
Bevor wir am Endziel ankamen, konnten wir das @weingutlampert in Maienfeld besuchen, Weine degustieren und machten einen Spontanauftritt. Später durften wir ein köstliches Abendessen mit nostaliger Einrichtung und Aussicht mit Sternenhimmel erleben.
Gut gestärkt machten wir uns dann auf den Weg…doch was war der Grund?
Nachdem die Chottle-Delegierten an den vergangenen Käffigöffnete der Schwarze Englel udn Chrüterwyber jeweils eine Darbietung mit Sauerei machten, bekamen sie es am Probeweekend vor 5 Wochen zurückbezahlt. Das spornt an, noch weiter zu gehen und so haben nicht die vier sonder die ganze Musik den Anlass gestürmt und mit 40kg Konfetti den Saal dekoriert. Auch wenn räumlich etwas knapp konnten wir einen tollen Auftritt machen und wurden anschliessend gut verpflegt.

Nome Fasnacht im Grend

Nome Fasnacht im Grend

Nome Fasnacht im Grend

Nach einem gelungenen Probeweekend laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Wöchentliche Probe, Grende basteln, Wagen bauen, Chleid nähen und hie und da einen Auftritt, schon bald der Probesonntig, Guuggi ölen, Stamm besuchen, Felle spannen, Sujet-Accessoires kaufen und und und – ja, wir haben nur Fasnacht im Grend!

P.S.1: Die Chottle-Sujet-Plakette 2025 gibt es bei jedem Chottle-Mitglied zu kaufen – EHRENSACHE! Wie sie aussieht? Nicht fragen – kaufen! 🙂

P.S.2: Die LFK Plakette (sibler) gibt es auch bei jedem Chottle-Mitglied zu kaufen – auch EHRENSACHE!

Nach der WM ist vor dem Schnopffäscht

Nach der WM ist vor dem Schnopffäscht

Schnopffäscht im Stadtkeller - zum 14ten

Nach einer überwältigenden Schnupf-Weltmeisterschaft planen wir schon den nächsten Schnopf-Anlass – unser 14. Schnopf- ond Hudigääggeler-Fäscht im Stadtkeller. Auch bei der 14. Ausgabe gehen wir es wieder richtig schnopfend, schiiversagen ond hudigääggelend an. Und natürlich bester Sound von den Borggeischter, der Kleinformation ProTON, Roman Füchslin und klar, auch wir Chottlebotzer tragen musikalisch dazu bei, dass der Stadtkeller wieder so richtig kochen wird…

 

Ihr Titel

Nach einer überwältigenden Schnupf-Weltmeisterschaft planen wir schon den nächsten Schnopf-Anlass – unser 14. Schnopf- ond Hudigääggeler-Fäscht im Stadtkeller. Auch bei der 14. Ausgabe gehen wir es wieder richtig schnopfend, schiiversagen ond hudigääggelend an. Und natürlich bester Sound von den Borggeischter, der Kleinformation ProTON, Roman Füchslin und klar, auch wir Chottlebotzer tragen musikalisch dazu bei, dass der Stadtkeller wieder so richtig kochen wird…

Das war die Schnupf-WM 2024

Das war die Schnupf-WM 2024

…WAS WAR DENN DIES FÜR EIN UNFASSBARES WEEKEND!!

Liebe Schnupferfreunde, Guuggerfans und Chottlebotzer-Familie

„Unsere“ Schnupf-WM 2024 ist Geschichte. Der Start am Freitag-Abend mit dem Schnopf-Gaudi | Das WarmUp-Fäscht der offiziellen Schnupf-WM 2024 in Luzern – stimmungsvoll, gemütlich, fasnächtlich: überaus gelungen.

Samstag die WM.
Mit einem farbenfrohen Umzug lancierten wir die eigentliche WM. Trychlergruppen aus Horw und Weggis, Fahnenschwinger-Duo Lussi-Odermatt, der Jodlerklub Echo vom Rotbach Hellbühl auf dem legendären Guuggirotsch der Nachtheueler Horw, das Alphorntrio Drüklang – und dann natürlich alle teilnehmenden Schnupfclubs. Musikalisch begleitet von den grossartigen Noggeler Guuggenmusig Luzern und der Kleinformation Blasius.

Die Eröffnungszeremonie.
Hühnerhaut zum ersten: Einmarsch der Trychler, die Horwerhalle bis auf den letzten Platz gefüllt. Stimmungsvolle Ansprachen der Gastredner Ferdinand Zehnder, Präsident des Luzerner Kantonsrates, Gaudenz Zemp-Lüthy, Horwer Gemeindepräsident sowie Erich Driendl als Präsident des Internationalen Schnupfverbandes. Begleitet von Jodler- und Alphornklängen, Fahnenschwing- und Geissle-Chlöpf-Show: GROSSARTIG. Hymnen der vier teilnehmenden Nationen, Hühnerhaut zum zweiten.

Die Meisterschaft.
34 Herren- und 8 Damen-Teams schnupften anschliessend um die Wette. Innert einer Minute mussten die 5 Gramm Schnupftabak in der Nase „versorgt“ werden – möglichst viel, möglichst sauber. Wer in diesem Jahr wortwörtlich „die Nase vorne“ hatte, findest du in den Ranglisten auf unserer Website www.schnopf.ch .

Das Fazit.
„Mer send no emmer us em Hüüsli“. Wir Chottlebotzer sind überwältigt mit dem grossartigen Zuspruch an diesem Weekend. Diese urgemütliche Stimmung aller Beteiligten war und ist einfach grossartig. Oder, um es in unserem einzigartigen LOZÄRNER SUPERLATIV auszudrücken:
R Ü Ü Ü Ü D I G ! !
Wir bedanken uns bei allen, die zum guten Gelingen beigetragen haben. Allen vorab den fleissigen Helferinnen und Helfern (…mer fröied üs of’s Chrampferfäscht!!), den Guuggemusigen, Kleinformationen, vor allem auch den Folklore-Gruppen. Aber natürlich unseren stimmungsvollen Hudigääggeler-Formationen Roman Füchslin (am Freitagabend) sowie von Gaudizeit.ch am Samstag.
Nicht vergessen allen Partnerinnen und Partnern, unseren grosszügigen Sponsoren, der Gemeinde Horw (allen voran dem Hauswart-Team) und einfach allen, die hier zum guten Gelingen beigetragen haben. Last but not least allen Chottle-Gspänli, dem OK, den „Alte Chottle“ – und insbesondere auch ein DANKESCHÖN jenen, die in dieser Aufzählung nicht explizit erwähnt wurden.
WIR HABEN EIN STÜCK SCHNUPF- UND FASNACHTS-GESCHICHTE GESCHRIEBEN!

 

 

Schnupf-Weltmeiserschaft 2024

Schnupf-Weltmeiserschaft 2024

Freitag 13. September 2024 – Schnopf-Gaudi 

 

Das fasnächtlich-fröhliche Stelldichein vor der Schnupf-WM mit Guuggemusigen und Hudigääggeler-Unterhaltung. Und: einem einzigartigen Schnopf-Team-Event für alle Vereine – von Guuggemusigen, Zünften, Gesellschaften, Chüngalizüchter, Freundes-Gruppen, etc!
Barbetrieb bis in die Morgenstunden.

Anmeldung Mannschaft Schnopf-Gaudi

 

Samstag 14. September 2024 – 23 Schnupf-Weltmeisterschaft

 

Nachmittäglicher Festumzug mit den Schnupfvereinen aus aller Welt sowie Luzerner Traditionen (Guuggemusigen, Trychler, Geissle-Chlöpfe, Fahnen-Schwinger, und und und.
Abends Eröffnung der WM mit Festakt sowie der offiziellen Schnupf-WM. Rahmenprogramm mit Guuggemusigen, Hudigääggeler und weiteren Surprisen – Barbetrieb bis in die Morgenstunden.

Weitere Infos