Chottlebotzer crashen die Käfigöffnete


Nach einem gelungenen Probeweekend laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Wöchentliche Probe, Grende basteln, Wagen bauen, Chleid nähen und hie und da einen Auftritt, schon bald der Probesonntig, Guuggi ölen, Stamm besuchen, Felle spannen, Sujet-Accessoires kaufen und und und – ja, wir haben nur Fasnacht im Grend!
P.S.1: Die Chottle-Sujet-Plakette 2025 gibt es bei jedem Chottle-Mitglied zu kaufen – EHRENSACHE! Wie sie aussieht? Nicht fragen – kaufen! 🙂
P.S.2: Die LFK Plakette (sibler) gibt es auch bei jedem Chottle-Mitglied zu kaufen – auch EHRENSACHE!

Nach einer überwältigenden Schnupf-Weltmeisterschaft planen wir schon den nächsten Schnopf-Anlass – unser 14. Schnopf- ond Hudigääggeler-Fäscht im Stadtkeller. Auch bei der 14. Ausgabe gehen wir es wieder richtig schnopfend, schiiversagen ond hudigääggelend an. Und natürlich bester Sound von den Borggeischter, der Kleinformation ProTON, Roman Füchslin und klar, auch wir Chottlebotzer tragen musikalisch dazu bei, dass der Stadtkeller wieder so richtig kochen wird…

Nach einer überwältigenden Schnupf-Weltmeisterschaft planen wir schon den nächsten Schnopf-Anlass – unser 14. Schnopf- ond Hudigääggeler-Fäscht im Stadtkeller. Auch bei der 14. Ausgabe gehen wir es wieder richtig schnopfend, schiiversagen ond hudigääggelend an. Und natürlich bester Sound von den Borggeischter, der Kleinformation ProTON, Roman Füchslin und klar, auch wir Chottlebotzer tragen musikalisch dazu bei, dass der Stadtkeller wieder so richtig kochen wird…
Liebe Schnupferfreunde, Guuggerfans und Chottlebotzer-Familie
„Unsere“ Schnupf-WM 2024 ist Geschichte. Der Start am Freitag-Abend mit dem Schnopf-Gaudi | Das WarmUp-Fäscht der offiziellen Schnupf-WM 2024 in Luzern – stimmungsvoll, gemütlich, fasnächtlich: überaus gelungen.
Samstag die WM.
Mit einem farbenfrohen Umzug lancierten wir die eigentliche WM. Trychlergruppen aus Horw und Weggis, Fahnenschwinger-Duo Lussi-Odermatt, der Jodlerklub Echo vom Rotbach Hellbühl auf dem legendären Guuggirotsch der Nachtheueler Horw, das Alphorntrio Drüklang – und dann natürlich alle teilnehmenden Schnupfclubs. Musikalisch begleitet von den grossartigen Noggeler Guuggenmusig Luzern und der Kleinformation Blasius.
Die Meisterschaft.
34 Herren- und 8 Damen-Teams schnupften anschliessend um die Wette. Innert einer Minute mussten die 5 Gramm Schnupftabak in der Nase „versorgt“ werden – möglichst viel, möglichst sauber. Wer in diesem Jahr wortwörtlich „die Nase vorne“ hatte, findest du in den Ranglisten auf unserer Website www.schnopf.ch .
Das fasnächtlich-fröhliche Stelldichein vor der Schnupf-WM mit Guuggemusigen und Hudigääggeler-Unterhaltung. Und: einem einzigartigen Schnopf-Team-Event für alle Vereine – von Guuggemusigen, Zünften, Gesellschaften, Chüngalizüchter, Freundes-Gruppen, etc!
Barbetrieb bis in die Morgenstunden.
Anmeldung Mannschaft Schnopf-Gaudi
Nachmittäglicher Festumzug mit den Schnupfvereinen aus aller Welt sowie Luzerner Traditionen (Guuggemusigen, Trychler, Geissle-Chlöpfe, Fahnen-Schwinger, und und und.
Abends Eröffnung der WM mit Festakt sowie der offiziellen Schnupf-WM. Rahmenprogramm mit Guuggemusigen, Hudigääggeler und weiteren Surprisen – Barbetrieb bis in die Morgenstunden.
