 
  
  
 Tadaa – unsere Plakette 2022
Nun ist sie da – unsere Plakette 2022. Noch druckfrisch ist sie bei jedem Chottle-Mitglieder käuflich erwerblich, tauschbar oder für Gerissene auch abschwatzbar, wobei hier ein schmelzender Augenaufschlag oder per Zufallblick aufs Sixpack hilfreich sein könnte…

 
 Probeweekend
Nach der Absage 2020 durften wir uns nun wieder zu unserem jährlichen Probeweekend treffen. Nachdem am Vorabend der gemütliche Stamm stattfand, trafen wir uns am Samstag, um innert 24-stunden die neuen Stücken und auch das neue Sujetstück einzustudieren. Natürlich durfte auch die Näbuhorntaufe nicht fehlen und seither sind der viele Mitglieder begeistert von panierten Chottle…
Das Abschlusskonzert fand nach der Putzerei bei wärmenden Sonnenschein und traumhafter Aussicht auf die Alviergruppe und die Churfirsten vor dem Hause statt.

 
 26. Internationaler Schnupferkongress
Einstimmig wurde beim 26. Internationalen Schnupferkongress unser MARKUS (auch Martin genannt…) STYGER in den Vorstand als Delegierter gewählt!!
Herzliche Gratulation, lieber Martin, äääh Mark! Wir freuen uns weiterhin, wenn im 2024 die Schnupf-WM in Luzern durchgeführt wird….
Und: am Samstag, 12. Februar 2022 steigt traditionsgemäß im Stadtkeller unser 11. Schnopf- ond Hudigääggelerfäscht.
Priiiiis!!

 
 Chottle-Nachwuchs
Seit dem 04.10.2021 ist die Familie Bättig zu viert unterwegs. Um 00.45 Uhr erblickte Janis das Licht der Welt und freut sich seither, seine Eltern und den grösseren Bruder kennen zu lernen. Wir wünschen der Familie Bättig alles Gute und viele schöne Momente zu Viert.
 
 





