Sie haben sich getraut

Sie haben sich getraut

Wir durften bereits wieder ein Fest der Liebe feiern. Zur standesamtlichen Trauung von Nadine und Carlo (aka „dr Walliser“) kamen wir festlich gekleidet zum Spalierstehen, wobei reichlich Konfetti und ein Ständchen zum gemeinsamen Foto auf der Stäge nicht fehlen durften.
Beim anschliessenden Apéro im Heini Eventgarten hatten wir unseren Auftritt mit kräftiger Unterstützung von Nadine und Carlo.
Wir gratulieren euch nochmals ganz herzlich und danken, dass wir diesen tollen Tag mit euch feiern durften.

 

 

LFK-Übergabesitzung

LFK-Übergabesitzung

Der LFKP wurde inthronisiert

Bei einem so angefressenen FCL-Fan darf natürlich ein FCL-Fanclub mit allem drum und dran nicht fehlen – Chottlebotzer kann auch blauweiss. Zum Glück hatten wir in unseren Reihen ein paar echte FCL-Fans und konnten so wohl das komplette Repertoir stimmlich und paukistisch zum Besten geben.

Schön, durften wir an diesem wunderbaren und ehrwürdigen Anlass mit dabei sein und den einzigartigen LFK-Präsidenten Flavio Boschian in sein Amt begleiten.

Chrampferfest Schnupf-Weltmeisterschaft

Chrampferfest Schnupf-Weltmeisterschaft

Wer chrampft soll auch was davon haben. So fand diese Woche das Chrampferfest der Schnupf-Weltmeisterschaft 2024 im Fliegerschuppen statt. Nachdem unser OKP Peti Federer den Chrampferinnen und Chrampfer nochmals seinen herzlichsten Dank ausgesprochen hatte und die 2-jährige Festvorbereitung nochmals Revue passieren liess, wurde bei leckerem Essen und Gemütlichkeit der Abend in vollen Zügen genossen. Natürlich durfte ein Schnopfwettbewerb nicht fehlen: Bei den Damen konnte sich Chrissi mit 2.407 Gramm den Sieg sichern. Das schon fast übliche Chottlebotzer Kopf an Kopf schnopfen zwischen Thomi und Stornk konnte Zweiterer mit 4.378 Gramm für sich entscheiden. An dieser Stelle nochmals unser Dank an alle Helferinnen und Helfer – ohne euch wäre es nicht möglich gewesen.

Ernennung zum Glönggi

Ernennung zum Glönggi

Ernennung zum Glönggi

Am Schmutzigen Donschtig anlässlich des Morgenessen war es wieder soweit. Mit Spannung wurde die Ernennung des neuen Glönggi erwartet. Der noch amtierende Glönggi lies die Missgeschicke verschiedenster Mitglieder revue passieren. So zum Beipiel die fehlende Kontrolle der Deckel zu den bestellten Schottfläschchen, was eine Expressorganisation von Ersatz zur Folge hatte oder die fehlenden Mätteli für die Übernachtung am 7. Holzlarventreffen. Schlussendlich fiel die Wahl jedoch auf Alexi Dubach und wieso? Ja das fragt ihr Alexi oder ihren Schatz Tommy doch gleich selbst. Wir gratulieren Alexi zu dieser ehrenvolle Ernennung und heissen Sie herzlich Willkommen im erlauchten Kreise der Chottlebotzer Glönggi.

Ihr Titel

Nach einer überwältigenden Schnupf-Weltmeisterschaft planen wir schon den nächsten Schnopf-Anlass – unser 14. Schnopf- ond Hudigääggeler-Fäscht im Stadtkeller. Auch bei der 14. Ausgabe gehen wir es wieder richtig schnopfend, schiiversagen ond hudigääggelend an. Und natürlich bester Sound von den Borggeischter, der Kleinformation ProTON, Roman Füchslin und klar, auch wir Chottlebotzer tragen musikalisch dazu bei, dass der Stadtkeller wieder so richtig kochen wird…

14. Schnopf- ond Hudigääggeler-Fäscht

14. Schnopf- ond Hudigääggeler-Fäscht

Schnopffäscht im Stadtkeller - zum 14ten

Auch die 14. Ausgabe unseres Schnopf- ond Hudigääggler-Fäschts im Stadtkeller war wiederum ausverkauft. Eine unglaubliche Stimmung, wunderbare Gäste und vielfältiger Besuch, wie die Ameisizunft Rothenburg und die Narrenzunft Bettschoner.  Wir gratulieren Martäää zu seinem Sieg im Schiiversagen und Stronk und Chrissi zum Sieg der Lozärner Schnopfmeisterschaft.
Alle Bilder gibt’s hier.

Ihr Titel

Nach einer überwältigenden Schnupf-Weltmeisterschaft planen wir schon den nächsten Schnopf-Anlass – unser 14. Schnopf- ond Hudigääggeler-Fäscht im Stadtkeller. Auch bei der 14. Ausgabe gehen wir es wieder richtig schnopfend, schiiversagen ond hudigääggelend an. Und natürlich bester Sound von den Borggeischter, der Kleinformation ProTON, Roman Füchslin und klar, auch wir Chottlebotzer tragen musikalisch dazu bei, dass der Stadtkeller wieder so richtig kochen wird…